HZB_Kita Herzberg
Der Entwurf für die neue Kita in Herzberg verfolgt das Ziel, nachhaltige und wirtschaftliche Architektur mit hochwertiger frühkindlicher Bildung zu verbinden und reduziert dafür das Raumprogramm um etwa 10 %, ohne qualitative Einbußen. Das Gebäude basiert auf einem kompakten, quadratischen Grundriss mit Innenhof und reagiert mit seiner Staffelung auf die umgebende Bebauung, wobei es das Grundstück sinnvoll in öffentliche und private Zonen gliedert. Der Zugang erfolgt über ein zentrales Foyer, das alle Bereiche erschließt, wobei Krippenräume im Erdgeschoss und Kita-Räume im Obergeschoss untergebracht sind. Die Bauweise in Holz und der Einsatz von recycelten sowie nachwachsenden Materialien sollen den CO₂-Ausstoß minimieren, ergänzt durch eine Photovoltaikanlage und extensiv begrünte Dächer. Großzügige, naturnah gestaltete Außenbereiche bieten vielfältige Spiel- und Lernmöglichkeiten und sorgen mit ökologischen Maßnahmen wie Regenwasserversickerung und heimischer Bepflanzung für Umweltverträglichkeit.

